MUSTERSANIERUNG
  • Über Mustersanierung
    • Inhalt und Ziele
    • Magazin
    • Studie Mustersanierung
    • Kurzfilme
    • Faktencheck Nachhaltiges Bauen
  • Erste Schritte
    • Hilfreiche Websites
    • Zertifizierungssysteme
    • Monitoringkonzept
  • Projekte
    • Tourismusgebäude
    • Schulen/Kindergärten
    • Handels- und Dienstleistungsgebäude
    • Bürogebäude
    • Öffentliche Gebäude
    • Banken
    • Weitere
  • Förderung

Öffentliche Gebäude

MONDSEE Spatzek Aussen Mitte m.Brunnen scaled
30.08.2022

Gemeindeamt Mondsee – Sanierung und Erweiterung – Umgesetzt

Die Stadtgemeinde Mondsee beabsichtigt eine thermische Gesamtsanierung des im Jahr 1774 errichteten Rathauses.

Mehr erfahren
Unbenannts
27.10.2020

Rathaus Hollenstein – Amstetten

Die Gemeinde Hollenstein/Ybbs nimmt eine thermische Gesamtsanierung des 1646 errichteten und unter Denkmalschutz stehenden Gemeindeamts vor.

Mehr erfahren
bkh
27.10.2020

Bezirkskrankenhaus Schwaz

Der Gemeindeverband Bezirkskrankenhaus Schwaz hat eine thermische Gesamtsanierung der Trakte BA1 und 2 des ab 1967 errichteten Bezirkskrankenhauses in Schwaz vorgenommen.

Mehr erfahren
IMG55301 scaled
27.10.2020

Gemeindeamt, Ziersdorf – Umgesetzt

Die Marktgemeinde Ziersdorf ist Teil der Klima- und Energiemodellregion Schmidatal.

Mehr erfahren
043kl 2
27.10.2020

Amtsgebäude, Karlstein an der Thaya

Die Marktgemeinde Karlstein nahm eine umfassende thermisch-energetische Sanierung an ihrem Amtsgebäude vor.

Mehr erfahren
Bestand 1 1
27.10.2020

Gesundheitseinrichtung, Bad Schallerbach

Die Versicherungsanstalt für Eisenbahnen und Bergbau saniert das Gebäude der Gesundheitseinrichtung Bad Schallerbach (OÖ).

Mehr erfahren
IMG7243
27.10.2020

Gemeindeamt, Gampern – Umgesetzt

Das Gemeindeamt und der angebaute Sitzungssaal der Gemeinde Gampern wurden einer thermischen Sanierung unterzogen.

Mehr erfahren
2014120039MuSan scaled
27.10.2020

Gemeindeamt, Kautzen

Das Gemeindeamt der Marktgemeinde Kautzen wird einer thermisch-energetischen Sanierung unterzogen.

Mehr erfahren
Ansicht auen
27.10.2020

Bürgerzentrum Böheimkirchen – Umgesetzt

Bei dem Projekt Bürgerzentrum Böheimkirchen handelt es sich um eine Sanierung und Erweiterung des bestehenden Rathauses in Böheimkirchen.

Mehr erfahren
1 2
© 2025 Klima- und Energiefonds Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142 1190 Wien, Österreich +43 (0)1 585 03 90 office@klimafonds.gv.at
  • Über Mustersanierung
  • Erste Schritte
  • Projekte
  • Förderung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Klima- und Energiefonds